- Top kwaliteit tweedehands boeken
- Gratis verzending vanaf €30
- Veilig betalen met iDeal of Paypal
Staat | Nieuwstaat |
---|---|
Titel | Der Aufstand 17. juni 1953 |
Schrijver(s) | Guido Knopp |
Uitgeverij | Hoffmann und Campe |
Publicatiedatum | 2003 |
Aantal bladzijden | 303 |
Genre | Geschiedenis, Duits |
EAN | 3455093892 |
Am 17. juni 2003 jährt sich der Arbeiteraufstand der DDR zum 50. mal.
Das Geschehen und seine Hintergründe wurden bisher weder in einer Großen Fernsehdokumentation noch in einer bedeuteten populären Buchpublikation gewürdigt, dabei war er einer der Meilensteine deutscher Nachkriegsgeschichte.
In der Bundesrepublik wurde dieser Tag zum Symbol, für den kämpf aller Deutschen um Freiheit und Demokratie. In der DDR hingegen versuchte das Regime, die Erinnerung daran auszulöschen. Dieses Buch schildert die Ereignisse um diesen historischen Tag in all ihrer Dramatik. Guido Knopp erzählt, wie sich die Wut der aufgebrachten Massen entlud, wie sie für freie Meinungsäußerung und freie Wahlen auf die Straße gingen. Lenins sarkastische Bemerkung, dass jene Revolution in Deutschland zum Scheitern verurteilt sei, weil deutsche Revolutionäre vor der Besetzung eines Bahnhofs vorsichtshalber eine Bahnsteigkarte lösen, straften die Ostdeutschen am 17. juni 1953 lügen. Es waren nur wenige Stunden, in denen die Entscheidung fiel. Ohne das Eingreifen der Sowjetpanzer wäre der Aufstand erfolgreich verlaufen, und die Einheit vielleicht früher gekommen. Die packende Darstellung ermöglicht es dem Leser, die Ereignisse hautnah mitzuerleben. Interviews mit Zeitzeugen sowie zahlreiche Fotos aus teilweise erst seit wenigen Jahren bekannten Archivmaterial runden das Bild ab.
€5.95
1 op voorraad
Bekijk ook deze eens