Das Danielbuch sein historischer Hintergrund und seine literarische Entwicklung

Extra informatie

Staat

Goed

Titel

Das Danielbuch sein historischer Hintergrund und seine literarische Entwicklung

Schrijver(s)

M.A. Beek

Uitgeverij

Universiteitsboekhandel en Antiquariaat J. Ginsberg Leiden

Publicatiedatum

1935

Aantal bladzijden

132

Genre

Religie, Duits

EAN

N.V.T.

Versuch eines Beitrages zur Lösung des Problems.

Das Daniel-Buch ist nach dem Weisen „Daniel” benannt, der als Zentralfigur des Buches in elf der insgesamt zwölf Kapitel im Mittelpunkt steht. Obwohl große Teile der Schrift vermutlich erst im 2. Jh. v. Chr. Seitdem entstanden ist und das Daniel-Buch als jüngstes Buch der hebräischen Bibel zu gelten hat, wird das babylonische Exil als historischer Hintergrund eingeführt.
Das Buch erzählt, dass Daniel mit drei jüdischen Gefährten von königlicher Abstammung im Zuge der Exilierungen an den babylonischen Königshof gelangt, wo eine allgemeine Ausbildung durchläuft und schließlich eine Spitzenposition der Reichsverwaltung unter der wechselnden Oberherrschaft der Babylonier, Meder und Perser ausübt. Am Beispiel Daniels, der unerschütterlich an seinem Glauben festhält und treu zum Gott der Väter Israels steht, waren typische Motive und Probleme des Lebens in der Diaspora entfaltet.

 

16.95

Staat boek: Boek is in goede staat. Buch ist in guter Fassung.

1 op voorraad

Waarom tweedehands boeken van boekenvinden.nl?